| ACKERTE | • ackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ackern. • ackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ackern.
 • ackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ackern.
 | 
| BEACKER | • beacker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. • beacker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beackern.
 | 
| BEACKRE | • beackre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. • beackre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beackern.
 • beackre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beackern.
 | 
| CAPRESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CATERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CEREBRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CORNEAE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ECHARPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERACHTE | • erachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erachten. • erachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erachten.
 • erachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erachten.
 | 
| ERWACHE | • erwache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwachen. • erwache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwachen.
 • erwache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwachen.
 | 
| GACKERE | • gackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gackern. • gackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gackern.
 • gackere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gackern.
 | 
| LACIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RACKERE | • rackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • rackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rackern.
 • rackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rackern.
 | 
| TACKERE | • tackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tackern. • tackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tackern.
 • tackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tackern.
 | 
| TRACHEE | • Trachee S. Zoologie: der Atmung dienendes Gefäßsystem von Insekten, Tausendfüßlern und diversen Spinnen. • Trachee S. Botanik: wasserführendes Gefäß im Gewebe höherer Pflanzen.
 | 
| WACHERE | • wachere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. • wachere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach.
 • wachere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach.
 | 
| WACKERE | • wackere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacker. • wackere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacker.
 • wackere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacker.
 | 
| ZACHERE | • zachere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach. • zachere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach.
 • zachere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach.
 | 
| ZACKERE | • zackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zackern. • zackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zackern.
 • zackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zackern.
 |