Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, B, T, U und Z

ABNUTZEabnutze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen.
abnutze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen.
abnutze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen.
ABNUTZTabnutzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen.
abnutzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen.
abnutzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen.
ABPUTZEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABPUTZTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABSTURZAbsturz S. Das Herabstürzen von Personen oder Gegenständen; ein Unfall.
Absturz S. Steiler Abhang.
Absturz S. Übertragen: unkontrollierte rasche Abwärtsbewegung, wie das Abstürzen in eine Krise.
ABZÄUMTabzäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen.
abzäumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen.
ABZÄUNTabzäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen.
abzäunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen.
ABZUPFTabzupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen.
abzupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen.
ABZUTUNabzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abtun.
BAUSATZBausatz S. Eine Anzahl an zusammengehörenden Fertigteilen, aus denen ein bestimmtes Endprodukt selbst zusammengebaut…
BAUZEITBauzeit S. Zum Bauen benötigte Zeit.
NUTZBARnutzbar Adj. Sich für etwas nutzen/verwenden lassend.
NUTZBAUEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SATZBAUSatzbau S. Linguistik, speziell Syntax: Struktur/Konstruktion eines Satzes.
ZAUBERTzaubert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern.
zaubert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern.
zaubert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern.
ZUBAUETzubauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen.
ZUBAUSTzubaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen.
ZUBAUTEzubaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen.
zubaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen.
zubaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen.
ZUGABSTzugabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben.
ZUHABETzuhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.