| ABASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABESSEN | • abessen V. Das Essen abschließen. • abessen V. Das verzehren (essen), was außen liegt oder obendrauf.
 • abessen V. Einen Geldbetrag dadurch aufbrauchen, dass dafür verzehrt (gegessen) wird.
 | 
| ANBEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBISSE | • anbisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeißen. • anbisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeißen.
 • Anbisse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anbiss.
 | 
| ANBISST | • anbisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeißen. • anbisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeißen.
 | 
| ANBRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAISSEN | • Baissen V. Nominativ Plural des Substantivs Baisse. • Baissen V. Genitiv Plural des Substantivs Baisse.
 • Baissen V. Dativ Plural des Substantivs Baisse.
 | 
| BANSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BANSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BASSENA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BASSINS | • Bassins V. Genitiv Singular des Substantivs Bassin. • Bassins V. Nominativ Plural des Substantivs Bassin.
 • Bassins V. Genitiv Plural des Substantivs Bassin.
 | 
| BASTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLASENS | • Blasens V. Genitiv Singular des Substantivs Blasen. | 
| BLASONS | • Blasons V. Nominativ Plural des Substantivs Blason. • Blasons V. Genitiv Singular des Substantivs Blason.
 • Blasons V. Genitiv Plural des Substantivs Blason.
 | 
| BLASSEN | • blassen V. Intransitiv, selten: blass werden. • blassen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass.
 • blassen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass.
 | 
| BONSAIS | • Bonsais V. Genitiv Singular des Substantivs Bonsai. • Bonsais V. Nominativ Plural des Substantivs Bonsai.
 • Bonsais V. Genitiv Plural des Substantivs Bonsai.
 | 
| BRASSEN | • brassen V. Transitiv, Seemannssprache: die Stellung von Segeln mit Hilfe der Brassen ändern. • Brassen S. Zoologie, speziell Ichthyologie: bis zu 70 cm langer Karpfenfisch, der in Seen und sehr langsam fließenden…
 • Brassen V. Nominativ Plural des Substantivs Brasse.
 | 
| SALBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |