| ABIRREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARABERN | • Arabern V. Dativ Plural des Substantivs Araber. |
| BARMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARRENS | • Barrens V. Genitiv Singular des Substantivs Barren. |
| BARRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BINARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUERN | • Brauern V. Dativ Plural des Substantivs Brauer. |
| BRAUNER | • brauner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs braun. • brauner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs braun. • brauner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs braun. |
| KRANBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LERNBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRABERN | • Trabern V. Dativ Plural des Substantivs Traber. |
| UNBARER | • unbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unbar. • unbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unbar. • unbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unbar. |
| URBANER | • urbaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urban. • urbaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urban. • urbaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urban. |
| URBAREN | • urbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar. • urbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar. • urbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar. |
| VERNARB | • vernarb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernarben. |