| ABFILMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABMALET | • abmalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. | 
| ABMALST | • abmalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. | 
| ABMALTE | • abmalte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. • abmalte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen.
 • abmalte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen.
 | 
| BAMMELT | • bammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln.
 • bammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln.
 | 
| BAUMELT | • baumelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. • baumelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln.
 • baumelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln.
 | 
| BEMALET | • bemalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemalen. | 
| BEMALST | • bemalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemalen. | 
| BEMALTE | • bemalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemalt. • bemalte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemalt.
 • bemalte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemalt.
 | 
| BLASTOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLUTARM | • blutarm Adj. Mit einem Mangel an Blut beziehungsweise roten Blutkörperchen. • blutarm Adj. Übertragen: farblos, unscheinbar, blass.
 • blutarm Adj. Keinerlei Besitz habend; vollkommen mittellos; sehr arm.
 | 
| METABOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUTABEL | • mutabel Adj. Meist Biologie, bildungssprachlich: sich verändern lassend. | 
| MUTABLE | • mutable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 • mutable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 | 
| TOMBOLA | • Tombola S. Verlosung, Art der Lotterie; die Gewinne bestehen meist aus Sachwerten, die häufig gespendet wurden. | 
| UMBLAST | • umblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umblasen.
 • umblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umblasen.
 | 
| UMBLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |