| ABPRALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABROLLE | • abrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. |
| ABROLLT | • abrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. |
| ANBRÜLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLERE | • ballere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. • ballere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. • ballere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ballern. |
| BALLERN | • ballern V. Laute, krachende Geräusche machen. • ballern V. Etwas laut (gegen etwas) werfen, schießen. • ballern V. Laut mit einer Waffe schießen. |
| BALLERT | • ballert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. • ballert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. • ballert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. |
| BILLARD | • Billard S. Sport: ein Kugelspiel, welches meistens von zwei Personen, die gegeneinander antreten, auf einem stoffbezogenen… • Billard S. Der Tisch, auf dem [1] gespielt wird. |
| ERBFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDBALL | • Erdball S. Poetisch: der Planet Erde, wobei seine Kugelform betont wird. • Erdball S. Name für ein Spielgerät sowie für ein Spiel, bei dem die Spielenden einen aufblasbaren, voluminösen… • Erdball S. Sport: Ball, der bei einem Abwurfspiel zuerst den Boden und dann eine Person berührt und somit ungültig ist. |
| LABILER | • labiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs labil. • labiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs labil. • labiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs labil. |
| LIBERAL | • liberal Adj. Den Liberalismus betreffend; freiheitsliebend. • liberal Adj. Weltanschaulich tolerant; ohne Vorurteile. |
| RADBALL | • Radball S. Sport, ohne Plural: mit Fahrrädern geführtes Mannschaftsballspiel. • Radball S. Stoffball für das Radball-Spiel. |
| ÜBERALL | • überall Adv. An allen Orten. |
| ZOLLBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |