| ABKNALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBELLE | • anbelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. | 
| ANBELLT | • anbellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. | 
| ANBRÜLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BALLEND | • ballend Partz. Partizip Präsens des Verbs ballen. | 
| BALLENS | • Ballens V. Genitiv Singular des Substantivs Ballen. | 
| BALLERN | • ballern V. Laute, krachende Geräusche machen. • ballern V. Etwas laut (gegen etwas) werfen, schießen. • ballern V. Laut mit einer Waffe schießen. | 
| BALLONE | • Ballone V. Nominativ Plural des Substantivs Ballon. • Ballone V. Genitiv Plural des Substantivs Ballon. • Ballone V. Akkusativ Plural des Substantivs Ballon. | 
| BALLONS | • Ballons V. Genitiv Singular des Substantivs Ballon. • Ballons V. Nominativ Plural des Substantivs Ballon. • Ballons V. Genitiv Plural des Substantivs Ballon. | 
| BALLTEN | • ballten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballen. • ballten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballen. • ballten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballen. | 
| BALLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FALBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LABELND | • labelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs labeln. | 
| LABELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LABILEN | • labilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labil. • labilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labil. • labilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labil. |