| ABDRUCK | • Abdruck S. Plural 1: das Abdrücken eines härteren Gegenstandes in einen weicheren. • Abdruck S. Plural 2: das Abdrucken eines Druckkörpers oder einer Druckform (z. B. auf einen zu bedruckenden Stoff).
 • Abdruck S. Nur Singular: das Abdrucken z. B. eines Bildes in einem Printmedium.
 | 
| ABMURKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAUKRAN | • Baukran S. Kran, der beim Bau eingesetzt werden kann. | 
| BAUWERK | • Bauwerk S. Von Menschen gebauter, ortsfester Gegenstand. • Bauwerk S. Durch seine architektonische Gestaltung größerer, bedeutender Bau.
 | 
| BUCKRAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KARIBUS | • Karibus V. Nominativ Plural des Substantivs Karibu. • Karibus V. Genitiv Plural des Substantivs Karibu.
 • Karibus V. Dativ Plural des Substantivs Karibu.
 | 
| KARUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KERABAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLAUBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUBANER | • Kubaner S. Staatsbürger von Kuba. | 
| KUBATUR | • Kubatur S. Mathematik: die Erhebung einer Größe in die dritte Potenz. • Kubatur S. Mathematik: die Berechnung des Rauminhalts von dreidimensionalen Gebilden.
 • Kubatur S. Bauwesen: der umbaute Raum eines Gebäudes.
 | 
| KURABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KURABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KURLAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RABAUKE | • Rabauke S. Eine männliche Person mit lautem und rüpelhaftem Verhalten, heute insbesondere für freche Jungen zwischen… | 
| RAUBANK | • Raubank S. Handhobel mit einer Mindestlänge von 40 bis 45 cm. | 
| RÜCKBAU | • Rückbau S. Fachsprachlich: Vorgang, bei dem ein Bauwerk verkleinert oder beseitigt wird. |