| ABHÄRMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMACHT | • abmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen. • abmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen. |
| ABMAHNT | • abmahnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. • abmahnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. |
| ABMEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHET | • abmühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABMÜHST | • abmühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABMÜHTE | • abmühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABNAHMT | • abnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ABNÄHMT | • abnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ABNEHMT | • abnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ABRAHMT | • abrahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| BEMACHT | • bemacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemachen. • bemacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. • bemacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. |
| BENAHMT | • benahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. |
| MITHABE | • mithabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHABT | • mithabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| UMHABET | • umhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |