| ABHOBEL | • abhobel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. | 
| ABHOBLE | • abhoble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhoble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhoble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. | 
| ABHOLDE | • abholde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. | 
| ABHOLEN | • abholen V. Von einem Ort nehmen, um es (mit sich) an einen anderen zu bringen. • abholen V. Jemand an einem vereinbarten Ort treffen und mit ihm an einen anderen Ort gehen. • abholen V. Umgangssprachlich, verhüllend: verhaften. | 
| ABHOLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHOLET | • abholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. | 
| ABHOLST | • abholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. | 
| ABHOLTE | • abholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. | 
| ABHOLZE | • abholze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. | 
| ABHOLZT | • abholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. | 
| BAUHOLZ | • Bauholz S. Holz, das sich besonders als Baustoff eignet. | 
| HALBTON | • Halbton S. Musik: Intervallabstand einer kleinen Sekunde; kleinstes Intervall im zwölfstufigen Tonsystem. | 
| HALBTOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |