| ABGLICH | • abglich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. • abglich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ABHEILE | • abheile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen. |
| ABHEILT | • abheilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen. |
| ABHIELT | • abhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABHILFE | • Abhilfe S. Beseitigung einer Belastung, Beitrag zu einer Besserung, Abschaffung eines Missstandes. |
| ABHILFT | • abhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABLICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAULICH | • baulich Adj. Gebäude oder den Bau betreffend. • baulich Adj. Veraltet: in gutem Zustand. |
| CHABLIS | • Chablis S. Weinbau, Wein: ein trockener Weißwein aus der gleichnamigen Weinbauregion im nördlichen Burgund. |
| HABILEM | • habilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habil. • habilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habil. |
| HABILEN | • habilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habil. • habilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habil. • habilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habil. |
| HABILER | • habiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs habil. • habiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs habil. • habiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs habil. |
| HABILES | • habiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habil. • habiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habil. • habiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs habil. |
| HABLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBIER | • halbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halbieren. |
| HEILBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILBAR | • heilbar Adj. Sich medizinisch heilen lassend. |
| LIEBHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBHAT | • liebhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. |
| TEILHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |