| ABGLITT | • abglitt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abglitt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • Abglitt S. Historisch, Linguistik, speziell Phonetik: schneller Übergang von der Haltephase in die Ruhelage oder… |
| ABGOTTE | • Abgotte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abgott. |
| ABGOTTS | • Abgotts V. Genitiv Singular des Substantivs Abgott. |
| ABTRAGT | • abtragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRÄGT | • abträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRUGT | • abtrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRÜGT | • abtrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| BALGTET | • balgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balgen. • balgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs balgen. |
| BANGTET | • bangtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bangen. • bangtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bangen. |
| BEGATTE | • begatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begatten. • begatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begatten. • begatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begatten. |
| BETAGTE | • betagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • betagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • betagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. |
| BETRAGT | • betragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv von betragen. |
| BETTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRABT | • getrabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs traben. |
| GUTHABT | • guthabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| MITGABT | • mitgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| OBSTTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |