| ABGEHET | • abgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ABGEHST | • abgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ABHANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄNGT | • abhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ABHINGT | • abhingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ACHTGAB | • achtgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAGET | • behaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behagen. |
| BEHAGST | • behagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behagen. |
| BEHAGTE | • behagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behagen. • behagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behagen. • behagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behagen. |
| GEBAHNT | • gebahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bahnen. |
| GEHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHABST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHABTE | • gehabte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. • gehabte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. • gehabte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. |
| GUTHABE | • guthabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTHABT | • guthabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| HERGABT | • hergabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HINGABT | • hingabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| WEGHABT | • weghabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |