| ABFASET | • abfaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. | 
| ABFASST | • abfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen.
 • abfasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen.
 | 
| ABFASTE | • abfaste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. • abfaste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen.
 • abfaste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen.
 | 
| ABFEGST | • abfegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. | 
| ABRUFST | • abrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. | 
| ABSAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSEIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSOFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSÖFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTEIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTUFE | • abstufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. • abstufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen.
 • abstufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen.
 | 
| ABSTUFT | • abstuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. • abstuft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen.
 | 
| BEFASST | • befasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs befassen. • befasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befassen.
 • befasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befassen.
 | 
| BESAUFT | • besauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besaufen. • besauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besaufen.
 | 
| BESTRAF | • bestraf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. | 
| BLAFFST | • blaffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blaffen. | 
| BOSHAFT | • boshaft Adj. Mit böser Absicht; mit der Absicht, anderen zu schaden. • boshaft Adj. Mit grundlegend bösem Charakter.
 • boshaft Adj. Mit großem Spott.
 | 
| FABELST | • fabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. • fabelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fabeln.
 |