| ABFANGT | • abfangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFÄNGT | • abfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFEGET | • abfeget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| ABFEGST | • abfegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| ABFEGTE | • abfegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. • abfegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. • abfegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| ABFINGT | • abfingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFLOGT | • abflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLÖGT | • abflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFRAGT | • abfragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBOGT | • aufbogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFBÖGT | • aufbögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFGABT | • aufgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGÄBT | • aufgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGEBT | • aufgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGIBT | • aufgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| BEFRAGT | • befragt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befragen. • befragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. • befragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
| BEGAFFT | • begafft Adj. Auffällig, abwertend betrachtet, angestarrt, angegafft. • begafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs begaffen. • begafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begaffen. |