| AUFBAUE | • aufbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. • aufbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. • aufbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. |
| AUSBAUE | • ausbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. • ausbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. • ausbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. |
| AUSBEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBEUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUHE | • ausbuhe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. • ausbuhe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. • ausbuhe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. |
| AUSHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUBAUS | • Neubaus V. Genitiv Singular des Substantivs Neubau. |
| QUERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBAUEN | • umbauen V. Transitiv, Bauwesen, Technik: etwas baulich/technisch verändern. • umbauen V. Transitiv, figurativ: etwas neu strukturieren, etwas neu organisieren. • umbauen V. Transitiv, Bauwesen: etwas mit einer Mauer oder einem Gebäude umgeben. |
| UMBAUES | • Umbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Umbau. |
| UMBAUET | • umbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umbauen. |
| UMBAUTE | • umbaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umbaut. • umbaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umbaut. • umbaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umbaut. |
| URLAUBE | • urlaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • urlaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • urlaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urlauben. |
| ZUBAUEN | • zubauen V. Gebäude errichten, die Baulücken füllen oder große Flächen bedecken. • zubauen V. Umgangssprachlich: einen Durchgang vorübergehend unpassierbar machen, indem dort Sachen hingestellt werden. |
| ZUBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUET | • zubauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |
| ZUBAUTE | • zubaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |