| ABGRENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÜRZE | • abkürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. |
| BAZAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZOARE | • Bezoare V. Nominativ Plural des Substantivs Bezoar. • Bezoare V. Genitiv Plural des Substantivs Bezoar. • Bezoare V. Akkusativ Plural des Substantivs Bezoar. |
| BEZOARS | • Bezoars V. Genitiv Singular des Substantivs Bezoar. |
| BIZARRE | • bizarre V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bizarr. • bizarre V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bizarr. • bizarre V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs bizarr. |
| BLAZERN | • Blazern V. Dativ Plural des Substantivs Blazer. |
| BLAZERS | • Blazers V. Genitiv Singular des Substantivs Blazer. |
| ERZBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIZBAR | • heizbar Adj. So, dass es geheizt werden kann. |
| RABATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIZBAR | • reizbar Adj. Leicht zu reizen, zum Jähzorn neigend. • reizbar Adj. Selten: empfindsam. |
| ZAUBERE | • zaubere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaubern. |
| ZAUBERN | • zaubern V. Intransitiv: etwas durch übernatürliche (magische) Kräfte geschehen lassen; Magie anwenden. • zaubern V. Durch geschickte Bewegungen, Ablenkung und Täuschung einem Publikum Tricks vorführen, die wie Zauberei… • zaubern V. Etwas unter nicht optimalen Voraussetzungen oder mit bescheidenen Mitteln sehr gut oder sehr schnell… |
| ZAUBERS | • Zaubers V. Genitiv Singular des Substantivs Zauber. |
| ZAUBERT | • zaubert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. |
| ZAUBRER | • Zaubrer S. Magier. |
| ZEREBRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |