| ABPERLE | • abperle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abperlen. |
| ABPERLT | • abperlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abperlen. |
| ABPLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPULE | • abspule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| ABSPÜLE | • abspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. • abspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. • abspüle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. |
| ANPÖBEL | • anpöbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpöbeln. |
| ANPÖBLE | • anpöble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpöbeln. • anpöble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpöbeln. • anpöble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpöbeln. |
| BEAMPEL | • beampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. |
| BEAMPLE | • beample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beampeln. |
| BEPLANK | • beplank V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| PARABEL | • Parabel S. Geometrie: Menge aller Punkte einer Ebene, die von einem festgelegtem Punkt F (Brennpunkt) und einer… • Parabel S. Literatur: ein zu einer Erzählung ausgeweitetes Gleichnis. |
| PLACEBO | • Placebo S. Medikament, das keinen Wirkstoff enthält, aber einem existierenden Medikament vom Aussehen her ähnelt… |