| ABBEKAM | • abbekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. • abbekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKAMEN | • abkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMEN | • abkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMET | • abkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLEMM | • abklemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| ABKOMME | • abkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| BEIKAMT | • beikamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEKAMEN | • bekamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. • bekamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKAMST | • bekamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BLANKEM | • blankem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blank. • blankem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blank. |
| KAMBIEN | • Kambien V. Nominativ Plural des Substantivs Kambium. • Kambien V. Genitiv Plural des Substantivs Kambium. • Kambien V. Dativ Plural des Substantivs Kambium. |
| MAKABER | • makaber Adj. Eine groteske Form von Humor betreffend (oft im Zusammenhang mit Tod oder Krankheit verwendet). • makaber Adj. Unheimlich wirkend. |
| MAKABRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKBAR | • merkbar Adj. So, dass es wahrgenommen werden kann. |
| ÜBERKAM | • überkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ZUBEKAM | • zubekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |