| ABCHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHACKE | • abhacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. • abhacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. • abhacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. | 
| ABHAKEN | • abhaken V. Transitiv: mit einem Häkchen versehen. • abhaken V. Transitiv, übertragen: für erledigt erklären. • abhaken V. Transitiv: von einem Haken entfernen. | 
| ABHAKET | • abhaket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. | 
| ABHAKTE | • abhakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. | 
| ABHÄKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHÄKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKOCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKÜHLE | • abkühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. | 
| BEHACKE | • behacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behacken. • behacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behacken. • behacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behacken. | 
| BEHACKT | • behackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behacken. • behackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behacken. • behackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behacken. | 
| BEHARKE | • beharke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beharken. • beharke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beharken. • beharke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beharken. | 
| BEHARKT | • beharkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beharken. • beharkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beharken. • beharkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beharken. | 
| ELBKAHN | • Elbkahn S. Wasserfahrzeug, das Waren auf der Elbe transportiert. • Elbkahn S. Umgangssprachlich, scherzhaft, im Plural: äußerst große Schuhe. | 
| REHKALB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |