| ABDRUCK | • Abdruck S. Plural 1: das Abdrücken eines härteren Gegenstandes in einen weicheren. • Abdruck S. Plural 2: das Abdrucken eines Druckkörpers oder einer Druckform (z. B. auf einen zu bedruckenden Stoff). • Abdruck S. Nur Singular: das Abdrucken z. B. eines Bildes in einem Printmedium. |
| ABGRUND | • Abgrund S. Räumlich: schauerliche, gefährliche Tiefe. • Abgrund S. Übertragen, gehoben: unverständliche, gefährliche Tiefe, die trennt oder ins Unglück führt. |
| ABRUNDE | • abrunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrunde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. |
| ABSURDE | • absurde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. |
| AUFBÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDAUER | • bedauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. |
| BEDAURE | • bedaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedauern. |
| BRAUEND | • brauend Partz. Partizip Präsens des Verbs brauen. |
| BUSSARD | • Bussard S. Ornithologie: mittelgroßer, breitflügeliger Greifvogel. |
| DEUTBAR | • deutbar Adj. Sich auslegen oder erklären lassend. |
| DURABEL | • durabel Adj. Bildungssprachlich: lange anhaltend, lange haltend, nicht schnell vergehend, sich nicht schnell abnutzend. |
| DURABLE | • durable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. |
| RAUBEND | • raubend Partz. Partizip Präsens des Verbs rauben. |
| RUNDBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHRBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRAND | • umbrand V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. |