| ABLUDEN | • abluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. • abluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. |
| ABLUDET | • abludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. |
| ABLUDST | • abludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. |
| ABNUDEL | • abnudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnudeln. |
| ABNUDLE | • abnudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnudeln. • abnudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnudeln. • abnudle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnudeln. |
| AUSBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAULAND | • Bauland S. Land, das entsprechend dem gültigen Flächennutzungsplan/Flächenwidmungsplan und Bebauungsplan bebaut werden kann. • Bauland S. Veraltet: Boden, der sich zum Ackerbau eignet. |
| BLAUEND | • blauend Partz. Partizip Präsens des Verbs blauen. |
| BLUTBAD | • Blutbad S. Brutale Ermordung vieler Menschen. |
| DAUBELN | • Daubeln V. Nominativ Plural des Substantivs Daubel. • Daubeln V. Genitiv Plural des Substantivs Daubel. • Daubeln V. Dativ Plural des Substantivs Daubel. |
| DURABEL | • durabel Adj. Bildungssprachlich: lange anhaltend, lange haltend, nicht schnell vergehend, sich nicht schnell abnutzend. |
| DURABLE | • durable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. |
| LANDBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUBLÖD | • saublöd Adj. Umgangssprachlich: sehr dumm, sehr blöd. |