Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, B, D, E und H

ABDACHEabdache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen.
abdache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen.
abdache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen.
ABDREHEabdrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen.
abdrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen.
abdrehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen.
ABDREHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABDREHTabdreht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen.
abdreht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen.
ABHOLDEabholde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold.
abholde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold.
abholde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold.
BAHNENDbahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs bahnen.
BEDACHEbedache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen.
bedache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen.
bedache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedachen.
BEDACHTbedacht Partz. *Partizip Perfekt des Verbs bedachen.
bedacht Partz. *Partizip Perfekt des Verbs bedenken.
bedacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen.
DAHABENdahaben V. Umgangssprachlich: etwas vorrätig haben, etwas zur Verfügung haben.
dahaben V. Umgangssprachlich: jemanden haben, der zum Beispiel für eine Tätigkeit zur Verfügung steht.
dahaben V. Umgangssprachlich: jemanden zu Gast haben.
DAHABETdahabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben.
DEHNBARdehnbar Adj. In Länge oder Form änderbar (von Materialien).
dehnbar Adj. Übertragen: nicht klar umrissen; vieldeutig; mehrere Deutungen zulassend.
DESHALBdeshalb Adv. Weist auf eine vorausgehende Ursache oder einen Grund hin und bezeichnet die Folge.
DREHBARdrehbar Adj. So, dass man es drehen kann.
HABENDEhabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend.
habende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend.
habende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend.
HABERNDhabernd Partz. Partizip Präsens des Verbs habern.
HEILBADEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
OBDACHEObdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Obdach.
SHEDBAUEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.