| ABBROCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDRUCK | • Abdruck S. Plural 1: das Abdrücken eines härteren Gegenstandes in einen weicheren. • Abdruck S. Plural 2: das Abdrucken eines Druckkörpers oder einer Druckform (z. B. auf einen zu bedruckenden Stoff). • Abdruck S. Nur Singular: das Abdrucken z. B. eines Bildes in einem Printmedium. |
| ABDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRÜCKE | • abrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. • abrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. • abrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. |
| ABRÜCKT | • abrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. • abrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. |
| ABWRACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARACKE | • Baracke S. Primitives, ein- oder zweigeschossiges Gebäude, das nach einfachen Technologien errichtet wurde [1a]… |
| BAROCKE | • barocke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. • barocke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. • barocke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. |
| BAROCKS | • Barocks V. Genitiv Singular des Substantivs Barock. |
| BEACKER | • beacker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. • beacker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. |
| BEACKRE | • beackre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. • beackre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. • beackre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beackern. |
| BRACKEN | • Bracken V. Nominativ Plural des Substantivs Brack. • Bracken V. Genitiv Plural des Substantivs Brack. • Bracken V. Dativ Plural des Substantivs Brack. |
| BRACKES | • Brackes V. Genitiv Singular des Substantivs Brack. |
| BRACKIG | • brackig Adj. Hydrologie: untrinkbar, fließend oder stehend. • brackig Adj. Limnologie: stehend, meistens untrinkbar. |
| BUCKRAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKBAU | • Rückbau S. Fachsprachlich: Vorgang, bei dem ein Bauwerk verkleinert oder beseitigt wird. |