| ABBUCHE | • abbuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
| ABDUCKE | • abducke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abducke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abducke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| ABGUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHEU | • Abscheu S. Regional, landschaftlich unterschiedliches Genus: eine starke Abneigung gegen jemanden oder etwas. |
| ABSUCHE | • absuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. |
| BAUCHEN | • bauchen V. Reflexiv: sich wölben. |
| BAUCHES | • Bauches V. Genitiv Singular des Substantivs Bauch. |
| BAUCHET | • bauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauchen. |
| BAUCHTE | • bauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. • bauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. • bauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. |
| BAUSCHE | • bausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bauschen. • bausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauschen. • bausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauschen. |
| BEHAUCH | • behauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behauchen. |
| BESCHAU | • beschau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschauen. • Beschau S. Amtliche Überprüfung. |
| BRAUCHE | • brauche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brauchen. • brauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brauchen. • brauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauchen. |
| BUCHARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |