| ABBAUET | • abbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. |
| ABBAUST | • abbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. |
| ABBAUTE | • abbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. |
| ABBUCHT | • abbucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
| ABBUKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBUKST | • abbukst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABGRUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHUBST | • abhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABSTAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBAUET | • bebauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebauen. |
| BEBAUST | • bebaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. |
| BEBAUTE | • bebaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebaut. • bebaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebaut. • bebaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebaut. |
| BELAUBT | • belaubt Adj. Blätter tragend. • belaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belauben. • belaubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauben. |
| BERAUBT | • beraubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berauben. • beraubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. • beraubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
| BESTAUB | • bestaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestauben. |
| BLUTBAD | • Blutbad S. Brutale Ermordung vieler Menschen. |
| OBSTBAU | • Obstbau S. Der Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst großflächig im Freiland. |