| ABBRAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBREMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRIEBS | • Abriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Abrieb. |
| ABSTARB | • abstarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • abstarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARBIES | • Barbies V. Nominativ Plural des Substantivs Barbie. • Barbies V. Genitiv Plural des Substantivs Barbie. • Barbies V. Dativ Plural des Substantivs Barbie. |
| GABBROS | • Gabbros V. Genitiv Singular des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Nominativ Plural des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Genitiv Plural des Substantivs Gabbro. |
| KRABBST | • krabbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabben. |
| REBBAUS | • Rebbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Rebbau. |
| SABBERE | • sabbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbern. • sabbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabbern. • sabbere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabbern. |
| SABBERN | • sabbern V. Speichel aus dem Mund beziehungsweise Maul fließen lassen. |
| SABBERS | • Sabbers V. Genitiv Singular des Substantivs Sabber. |
| SABBERT | • sabbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabbern. • sabbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbern. • sabbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbern. |
| TRABBIS | • Trabbis V. Genitiv Singular des Substantivs Trabbi. • Trabbis V. Nominativ Plural des Substantivs Trabbi. • Trabbis V. Genitiv Plural des Substantivs Trabbi. |