| ABBILDS | • Abbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Abbild. |
| ABBLASE | • abblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABBLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBLAST | • abblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABBLÄST | • abbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABBLIES | • abblies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abblies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABLEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALBOAS | • Balboas V. Genitiv Singular des Substantivs Balboa. • Balboas V. Nominativ Plural des Substantivs Balboa. • Balboas V. Genitiv Plural des Substantivs Balboa. |
| BALUBAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLABLAS | • Blablas V. Genitiv Singular des Substantivs Blabla. |
| LABSALB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSBUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SABBELE | • sabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. • sabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. • sabbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. |
| SABBELN | • sabbeln V. Umgangssprachlich, norddeutsch: Speichel aus dem Mund fließen lassen. • sabbeln V. Umgangssprachlich, norddeutsch, abwertend: schnell reden. • Sabbeln V. Dativ Plural des Substantivs Sabbel. |
| SABBELS | • Sabbels V. Genitiv Singular des Substantivs Sabbel. |
| SABBELT | • sabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. • sabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. • sabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. |