| ABREBEL | • abrebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. |
| ABREBLE | • abreble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abreble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abreble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. |
| BALBIER | • balbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren. |
| BARIBAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRABBEL | • brabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. |
| BRABBLE | • brabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. • brabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. • brabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. |
| GRABBEL | • grabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. |
| GRABBLE | • grabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. |
| KRABBEL | • krabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. |
| KRABBLE | • krabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. |
| LABBERE | • labbere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. • labbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. • labbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labbern. |
| LABBERN | • labbern V. Umgangssprachlich, norddeutsch: so essen oder trinken, dass man dabei schlürft, auch: dass man ständig… • labbern V. Umgangssprachlich, norddeutsch: Unsinn erzählen. • labbern V. Seefahrt: labberig, schlaff, ohne Spannung, nicht vom Wind gefüllt, herabhängen. |
| LABBERT | • labbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. • labbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. • labbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. |
| LABBRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |