| ABBEIZT | • abbeizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. • abbeizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. • abbeizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. |
| ABBIEGT | • abbiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. • abbiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABBIMST | • abbimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. |
| ABBISST | • abbisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeißen. • abbisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeißen. |
| ABBITTE | • abbitte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • abbitte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • abbitte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. |
| ABBLITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGIBST | • abgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABHIEBT | • abhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABREIBT | • abreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. • abreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ABRIEBT | • abriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ABTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRIEB | • abtrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • abtrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • Abtrieb S. Technik: Abgabe von Kraft auf eine Welle. |
| ABWIRBT | • abwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| BEIGABT | • beigabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BOBTAIL | • Bobtail S. Britische Hunderasse mit üppigem Fell. |
| TRABBIS | • Trabbis V. Genitiv Singular des Substantivs Trabbi. • Trabbis V. Nominativ Plural des Substantivs Trabbi. • Trabbis V. Genitiv Plural des Substantivs Trabbi. |