| ABBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRABE | • begrabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begraben. • begrabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begraben. • begrabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRABT | • begrabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begraben. • begrabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begraben. |
| BERGBAU | • Bergbau S. Die Gewinnung von mineralischen Rohstoffen aus einem Gesteinskörper der oberen Erdkruste. |
| BEUGBAR | • beugbar Adj. Sprachwissenschaft: so, dass man es beugen kann [1a] bezogen auf Nomen (Namenwörter, Nennwörter) und… |
| BIEGBAR | • biegbar Adj. Auch übertragen: so, dass es gebogen werden kann. |
| GABBROS | • Gabbros V. Genitiv Singular des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Nominativ Plural des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Genitiv Plural des Substantivs Gabbro. |
| GRABBEL | • grabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. |
| GRABBLE | • grabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. |
| LABBRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGAB | • übergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |