| ANDRANG | • Andrang S. Großer Zustrom von Menschen. • Andrang S. Heftiges Aufkommen, Anströmen von etwas. • Andrang S. Medizin: starkes Strömen des Blutes. |
| ANRAINE | • anraine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. • anraine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. • anraine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. |
| ANRAINT | • anraint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. • anraint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. |
| ANRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZE | • anranze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANRANZT | • anranzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUNZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRANK | • antrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. • antrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARKANEN | • arkanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arkan. • arkanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arkan. • arkanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arkan. |
| AUSRANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARMANN | • Barmann S. Männliche Person, die an einer Bar arbeitet. |
| MANNBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIRWANA | • Nirwana S. Nirvana. • Nirwana S. Religion, Buddhismus: die Losgelöstheit von weltlichen Begierden und Leiden. |
| RANWANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARANEN | • Waranen V. Dativ Plural des Substantivs Waran. |