| ADULARE | • Adulare V. Nominativ Plural des Substantivs Adular. • Adulare V. Genitiv Plural des Substantivs Adular. • Adulare V. Akkusativ Plural des Substantivs Adular. |
| ADULARS | • Adulars V. Genitiv Singular des Substantivs Adular. |
| ALRAUNE | • Alraune S. Giftige Pflanze mit menschenähnlicher Wurzel: Gemeine Alraune. • Alraune S. Plural: Pflanzengattung aus der Familie der Nachtschattengewächse: Alraunen. |
| ANGULAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRADUAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUWAL | • Grauwal S. Fischart aus der Familie der Wale. |
| KALAUER | • kalauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • Kalauer S. Einfaches, nicht sehr geistreiches Wortspiel; ursprünglich beruhend auf Wörtern mit gleichem Klang… |
| KALAURE | • kalaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalauern. |
| LAUFRAD | • Laufrad S. Eine Fahrrad das beim Laufen hilft und auf dem man sitzend läuft. • Laufrad S. Ein sich drehender Käfig in dem man laufen kann. • Laufrad S. Ein Rotor mit Flügeln oder Schaufeln. |
| LAUREAT | • Laureat S. Wissenschaftler oder Künstler, der mit einem Preis ausgezeichnet worden ist. • Laureat S. Jemand, der eine öffentliche Auszeichnung erhält. |
| LAUTBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUWARM | • lauwarm Adj. Weder richtig warm noch richtig kalt. • lauwarm Adj. Halbherzig, unentschlossen. |
| LAZARUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALAUER | • Palauer S. Staatsbürger von Palau. • Palauer S. Auf Palau lebendes Volk. • Palauer S. Angehöriger des Volks der Palauer. |
| QUARTAL | • Quartal S. Zeitraum von drei Monaten. |