| ADMIRAL | • Admiral S. Marine, ohne Plural: Admiralsrang [a] {{K|Deutsche Marine}} höchster Dienstgrad [b] {{K|Kaiserliche… • Admiral S. Marine: Offizier im Range eines Admirals, im weiteren Sinne jeder Offizier in der Laufbahngruppe der Admirale. • Admiral S. Nur Plural 1: ein Schmetterling (Vanessa atalanta), der in Südeuropa überwintert. |
| ANMAILE | • anmaile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmailen. • anmaile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmailen. • anmaile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmailen. |
| ANMAILT | • anmailt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmailen. • anmailt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmailen. |
| AXIALEM | • axialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. • axialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. |
| DAMALIG | • damalig Adj. Zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit vorhanden oder stattgefunden. |
| IMPALAS | • Impalas V. Nominativ Plural des Substantivs Impala. • Impalas V. Genitiv Plural des Substantivs Impala. • Impalas V. Dativ Plural des Substantivs Impala. |
| KALAMIT | • Kalamit S. Calamit. • Kalamit S. Ausgestorbener Schachtelhalm aus der Karbonzeit (Familie Calamitaceae). |
| KLIMATA | • Klimata V. Nominativ Plural des Substantivs Klima. • Klimata V. Genitiv Plural des Substantivs Klima. • Klimata V. Dativ Plural des Substantivs Klima. |
| LAMINAR | • laminar Adj. Physik, Technik: gleichmäßig, wirbelfrei schichtweise gleitend, fließend. |
| LAMINAT | • Laminat S. Werkstoff oder ein Produkt, das aus zwei oder mehreren flächig miteinander verklebten Schichten besteht. |
| MALAIEN | • Malaien V. Genitiv Singular des Substantivs Malaie. • Malaien V. Dativ Singular des Substantivs Malaie. • Malaien V. Akkusativ Singular des Substantivs Malaie. |
| MALAIIN | • Malaiin S. Angehörige einer südostasiatischen Ethnie, die hauptsächlich in Malaysia, Thailand und Indonesien lebt. |
| MALAISE | • Malaise S. Bildungssprachlich: schlechte Stimmung. • Malaise S. Bildungssprachlich: Misere; Situation, die nicht zufriedenstellend ist. |
| MALARIA | • Malaria S. Medizin: fieberhafte, durch wiederkehrende, oft periodische Schübe gekennzeichnete Infektionskrankheit… |
| MAXILLA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAXIMAL | • maximal Adj. Größtmöglich, höchstmöglich, höchst, in höchstem Maß. • maximal Adj. Adverbiell: höchstens, im Höchstfall. |
| SALAMIS | • Salamis V. Genitiv Singular des Substantivs Salami. • Salamis V. Nominativ Plural des Substantivs Salami. • Salamis V. Genitiv Plural des Substantivs Salami. |
| SALMIAK | • Salmiak S. Chemie: Ammoniumsalz der Salzsäure. |
| THALAMI | • Thalami V. Nominativ Plural des Substantivs Thalamus. • Thalami V. Genitiv Plural des Substantivs Thalamus. • Thalami V. Dativ Plural des Substantivs Thalamus. |