| ANHALTE | • anhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| ANHALTS | • Anhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Anhalt. |
| ANLACHE | • anlache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. • anlache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. • anlache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. |
| ANLACHT | • anlacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. • anlacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. |
| ANZAHLE | • anzahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| ANZAHLT | • anzahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| HALSNAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANTHAN | • Lanthan S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 57, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |
| MAHNMAL | • Mahnmal S. Denkmal, das an ein tragisches (meist menschengemachtes) Ereignis (z.B. einen Krieg, die Herrschaft… |
| MALNAHM | • malnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. • malnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| NACHLAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLAS | • nachlas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. • nachlas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. |
| NACHMAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHELAG | • nahelag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs naheliegen. |
| PHALANX | • Phalanx S. Schlachtaufstellung im alten Griechenland in mehreren Gliedern - lineare Formation. • Phalanx S. Geschlossene, Widerstand leistende Front. • Phalanx S. Anatomie, Medizin: Finger- oder Zehenglied. |
| RANHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNWAL | • Zahnwal S. Zoologie: zumeist räuberisch lebender Vertreter einer Unterordnung der Wale, der – im Gegensatz zu einem… |