| ABFASSE | • abfasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. |
| ABFASST | • abfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. |
| ABFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFASSE | • anfasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. • anfasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. • anfasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. |
| ANFASST | • anfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. • anfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. • anfasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. |
| ANFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASSADE | • Fassade S. Vorderansicht eines Gebäudes. • Fassade S. Sichtbare, äußere Seite, das Äußere. • Fassade S. Informatik: Entwurfsmuster, das eine häufig benötigte Untermenge an Funktionalität eines Subsystems umfasst. |
| FASSBAR | • fassbar Adj. Körperlich greifbar, mit den Sinnen wahrzunehmen. • fassbar Adj. Geistig, mit dem Verstand wahrzunehmen; begreiflich, verständlich. |
| SAFARIS | • Safaris V. Nominativ Plural des Substantivs Safari. • Safaris V. Genitiv Plural des Substantivs Safari. • Safaris V. Dativ Plural des Substantivs Safari. |
| SAFRANS | • Safrans V. Genitiv Singular des Substantivs Safran. |
| SAUFAUS | • Saufaus S. Mensch, der viel Alkohol trinkt. • Saufaus S. Ein Spiel. • sauf␣aus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aussaufen. |