| ABFALLT | • abfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
| ABFAULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUT | • abflaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflauen. |
| ABHALFT | • abhalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABLAUFT | • ablauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ANFALLT | • anfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. |
| ANFAULT | • anfault V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. • anfault V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
| ANLAUFT | • anlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| AUFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAST | • auflast V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • auflast V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFMALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALTBAR | • faltbar Adj. So beschaffen, dass etwas ohne Schaden zu nehmen zusammengefaltet und auseinandergefaltet werden kann. |
| FATALEM | • fatalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. |
| FATALEN | • fatalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. |
| FATALER | • fataler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fatal. • fataler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fatal. • fataler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fatal. |
| FATALES | • fatales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. |
| FRAKTAL | • fraktal Adj. Mathematik: geometrisch vielfach gebrochen, zerklüftet. • Fraktal S. Komplexes, geometrisches Muster, das auch in der Natur vorkommen kann. |
| KALIFAT | • Kalifat S. Kein Plural: islamische Regierungsform, deren Oberhaupt ein Kalif ist. • Kalifat S. Ein islamisches Reich, dessen Oberhaupt ein Kalif ist. • Kalifat S. Amt oder Amtszeit eines Kalifen. |