| ABTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKAZIEN | • Akazien V. Nominativ Plural des Substantivs Akazie. • Akazien V. Genitiv Plural des Substantivs Akazie. • Akazien V. Dativ Plural des Substantivs Akazie. |
| AMAZONE | • Amazone S. Nur Plural in der griechischen und römischen Mythologie auftauchender matriarchalisch organisierter Volksstamm. • Amazone S. Mythologie: Angehörige der Amazonen[1]. • Amazone S. Übertragen: streitbare, selbstständige Frau. |
| ANPATZE | • anpatze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
| ANRANZE | • anranze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANSATZE | • Ansatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ansatz. |
| ANTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAHLE | • anzahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| ANZAPFE | • anzapfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. • anzapfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. • anzapfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| AZALEEN | • Azaleen V. Nominativ Plural des Substantivs Azalee. • Azaleen V. Genitiv Plural des Substantivs Azalee. • Azaleen V. Dativ Plural des Substantivs Azalee. |
| AZALIEN | • Azalien V. Nominativ Plural des Substantivs Azalie. • Azalien V. Genitiv Plural des Substantivs Azalie. • Azalien V. Dativ Plural des Substantivs Azalie. |
| BAZAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAZENDA | • Fazenda S. Landgut in Brasilien. |
| PANAZEE | • Panazee S. Mythisches Heilmittel, das gegen alle Krankheiten wirkt. |
| ZANELLA | • Zanella S. Textilwesen: Stoff aus Baumwolle oder Halbwolle in Atlasbindung mit glänzender Oberfläche, der als Futter… |
| ZAREWNA | • Zarewna S. Historisch, Patronym: weiblicher Nachkomme eines russischen Zaren beziehungsweise einer russischen Zarin… |