| ABKAUFE | • abkaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
| AKTUARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKAUFE | • ankaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. • ankaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. • ankaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. |
| AUFHAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTARKE | • autarke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. |
| KALAUER | • kalauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • Kalauer S. Einfaches, nicht sehr geistreiches Wortspiel; ursprünglich beruhend auf Wörtern mit gleichem Klang… |
| KALAURE | • kalaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalauern. |
| KAPAUNE | • Kapaune V. Nominativ Plural des Substantivs Kapaun. • Kapaune V. Genitiv Plural des Substantivs Kapaun. • Kapaune V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapaun. |
| KASUARE | • Kasuare V. Nominativ Plural des Substantivs Kasuar. • Kasuare V. Genitiv Plural des Substantivs Kasuar. • Kasuare V. Akkusativ Plural des Substantivs Kasuar. |
| KAUDALE | • kaudale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. |
| KAUSALE | • kausale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kausal. • kausale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kausal. • kausale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kausal. |
| KERABAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RABAUKE | • Rabauke S. Eine männliche Person mit lautem und rüpelhaftem Verhalten, heute insbesondere für freche Jungen zwischen… |