| ABFASET | • abfaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. |
| ABFASTE | • abfaste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. • abfaste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. • abfaste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. |
| ANFAXET | • anfaxet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. |
| ANFAXTE | • anfaxte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. |
| ANHAFTE | • anhafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. |
| AUFATME | • aufatme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. |
| AUFTAUE | • auftaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. • auftaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. • auftaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. |
| FATALEM | • fatalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. |
| FATALEN | • fatalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. |
| FATALER | • fataler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fatal. • fataler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fatal. • fataler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fatal. |
| FATALES | • fatales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. |
| KAFTANE | • Kaftane V. Nominativ Plural des Substantivs Kaftan. • Kaftane V. Genitiv Plural des Substantivs Kaftan. • Kaftane V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaftan. |