| ABSANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTAND | • abstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen.
 • Abstand S. Räumlicher oder zeitlicher Zwischenraum, räumliche Entfernung zwischen zwei Punkten, Zeitabschnitt zwischen…
 | 
| ADLATUS | • Adlatus S. Veraltet, sonst noch scherzhaft: (zumeist jüngerer, untergeordneter) Helfer, Gehilfe im Amt; Beistand. | 
| ANDAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSTAND | • anstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • anstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen.
 • Anstand S. Kein Plural: gute Umgangsform; gutes, höfliches Benehmen.
 | 
| BASTARD | • Bastard S. Veraltet für: uneheliches Kind, besonders eines gesellschaftlich hoch gestellten Vaters und einer Mutter… • Bastard S. Schimpfwort: verabscheuter Mensch.
 • Bastard S. Durch Rassen- oder Artenkreuzung entstandenes Tier oder entstandene Pflanze.
 | 
| DADAIST | • Dadaist S. Vertreter des Dadaismus. | 
| DAKOTAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DALAGST | • dalagst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. | 
| DALASST | • dalasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. | 
| DAMASTE | • Damaste V. Nominativ Plural des Substantivs Damast. • Damaste V. Genitiv Plural des Substantivs Damast.
 • Damaste V. Akkusativ Plural des Substantivs Damast.
 | 
| DAMASTS | • Damasts V. Genitiv Singular des Substantivs Damast. | 
| DASASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DASTAND | • dastand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen.
 | 
| DATSCHA | • Datscha S. Kleines Wochenendhaus mit einem Garten. | 
| MANDATS | • Mandats V. Genitiv Singular des Substantivs Mandat. | 
| RADSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STADIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |