| AASENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADABEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADEBARS | • Adebars V. Genitiv Singular des Substantivs Adebar. |
| ALANDES | • Alandes V. Genitiv Singular des Substantivs Aland. |
| AUSBADE | • ausbade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. |
| AUSLADE | • auslade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • auslade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • auslade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| DALASSE | • dalasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. • dalasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. • dalasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. |
| DAMASTE | • Damaste V. Nominativ Plural des Substantivs Damast. • Damaste V. Genitiv Plural des Substantivs Damast. • Damaste V. Akkusativ Plural des Substantivs Damast. |
| DIABASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASSADE | • Fassade S. Vorderansicht eines Gebäudes. • Fassade S. Sichtbare, äußere Seite, das Äußere. • Fassade S. Informatik: Entwurfsmuster, das eine häufig benötigte Untermenge an Funktionalität eines Subsystems umfasst. |
| KASKADE | • Kaskade S. Stufenförmiger Wasserfall. • Kaskade S. Physik: in Stufen mit rasch zunehmender Teilchenzahl ablaufender Prozess. • Kaskade S. Technik, Chemie: Anordnung hintereinander geschalteter Reaktionsgefäße. |
| MADERAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALADES | • malades V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malad. • malades V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malad. • malades V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs malad. |
| SANDALE | • Sandale S. Sehr einfacher Schuh, dessen Sohle von einer einfachen Riemenkonstruktion gehalten wird. |