| AUFBAUE | • aufbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. • aufbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. • aufbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. |
| AUFBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUS | • Aufbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Aufbau. |
| AUFBAUT | • aufbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. • aufbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbauen. |
| AUSBAUE | • ausbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. • ausbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. • ausbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. |
| AUSBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBAUS | • Ausbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Ausbau. |
| AUSBAUT | • ausbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. • ausbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. |
| AUSRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUZAUN | • Bauzaun S. Zeitweise bestehende Absperrung, Absicherung einer Baustelle, eines Baugrundstücks. |
| HAUSBAU | • Hausbau S. Nur Singular: Errichtung eines Gebäudes. • Hausbau S. Selten: das errichtete Gebäude. |
| RAUBAUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBBAU | • Raubbau S. Bergmannssprache, Landwirtschaft, Forstwesen: negative Konnotation: Nutzung natürlicher Ressourcen (beispielsweise… |