| ABKAMST | • abkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. | 
| ABMALST | • abmalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. | 
| ABMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABRAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTAMM | • abstamm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. | 
| BALSAME | • Balsame V. Nominativ Plural des Substantivs Balsam. • Balsame V. Genitiv Plural des Substantivs Balsam. • Balsame V. Akkusativ Plural des Substantivs Balsam. | 
| BALSAMS | • Balsams V. Genitiv Singular des Substantivs Balsam. | 
| BASALEM | • basalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basal. • basalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basal. | 
| BASMATI | • Basmati S. Langkörniger Reis, der sehr aromatisch ist. | 
| BAUAMTS | • Bauamts V. Genitiv Singular des Substantivs Bauamt. | 
| BAYRAMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAMBDAS | • Lambdas V. Genitiv Singular des Substantivs Lambda. • Lambdas V. Nominativ Plural des Substantivs Lambda. • Lambdas V. Genitiv Plural des Substantivs Lambda. | 
| MARABUS | • Marabus V. Nominativ Plural des Substantivs Marabu. • Marabus V. Genitiv Singular des Substantivs Marabu. • Marabus V. Genitiv Plural des Substantivs Marabu. | 
| MASTABA | • Mastaba S. Altes Ägypten: Grabbau von flacher, blockartiger Form aus Lehmziegeln oder Steinen mit rechteckigen Kammern. | 
| SAMBUCA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |