| ABHAUEN | • abhauen V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas abschlagen, abtrennen (starke und schwache Konjugation: hieb/haute… • abhauen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich entfernen, davonmachen (Präteritum nur schwache Konjugation: haute;… |
| ABHAUET | • abhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABHAUST | • abhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABHAUTE | • abhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHABE | • aufhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. • aufhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. • aufhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| AUFHABT | • aufhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| AUSHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUJAHR | • Baujahr S. Jahr, in dem etwas produziert/hergestellt/gebaut wurde. • Baujahr S. Jahr, das bei einem Bauprojekt vergeht. |
| BUCHARA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUBARG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBAR | • Hausbar S. Schrank oder Regal in einem Privathaushalt zur Aufbewahrung alkoholischer Getränke. • Hausbar S. In einem Raum eines Privathaushaltes eingerichtete Bar zum Ausschank und zur Einnahme von Getränken. |
| HAUSBAU | • Hausbau S. Nur Singular: Errichtung eines Gebäudes. • Hausbau S. Selten: das errichtete Gebäude. |
| NACHBAU | • Nachbau S. Ohne Plural: Vorgang, in dem etwas nach einem Vorbild erneut gebaut wird. • Nachbau S. Produkt, das aus [1] entstanden ist. • Nachbau S. Gemüsebau, Landwirtschaft: „Anbau einer zweiten Frucht nach einer Hauptfrucht im gleichen Jahr“. |