| ABLAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAUGE | • absauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. • absauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. • absauge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. |
| ABSAUGT | • absaugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. • absaugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. |
| AUFGABE | • Aufgabe S. Etwas, das zu erledigen ist; Arbeitsauftrag. • Aufgabe S. Willentliches oder erzwungenes Beenden eines Vorhabens. • Aufgabe S. Abgabe von Gepäck, Transportgut oder Poststücken zu deren Beförderung oder Aufbewahrung. |
| AUFGABT | • aufgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGRAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGABE | • Ausgabe S. Der Vorgang des Ausgebens, Austeilens, Aushändigens oder Verkündens einer Sache. • Ausgabe S. Meist im Plural: Verbrauch von Geld. • Ausgabe S. (Gedrucktes) Werk mit Bezug auf eine bestimmte Fassung in der Herstellung. |
| AUSGABT | • ausgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. |
| AUSGRAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUGAB | • dazugab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. • dazugab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| HAUBARG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGBAUE | • Tagbaue V. Nominativ Plural des Substantivs Tagbau. • Tagbaue V. Genitiv Plural des Substantivs Tagbau. • Tagbaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Tagbau. |
| TAGBAUS | • Tagbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Tagbau. |
| TAGEBAU | • Tagebau S. Ohne Plural, Bergbau: das Fördern von Bodenschätzen an der Erdoberfläche. • Tagebau S. Anlage, die Tagebau betreibt. |