| AUFÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄSE | • aufläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • aufläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFSÄHE | • aufsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. • aufsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUSÄSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÄTE | • ausbäte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. • ausbäte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. |
| AUSGÄBE | • ausgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. • ausgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. |
| AUSGÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSJÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKÄME | • auskäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| AUSLÄGE | • ausläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • ausläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSLÄSE | • ausläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • ausläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSMÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄEN | • aussäen V. Saatgut in den dafür vorbereiteten Boden bringen. |
| AUSSÄET | • aussäet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. |
| AUSSÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄHE | • aussähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. • aussähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| AUSSÄTE | • aussäte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussäte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussäte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. |
| AUSTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÄGE | • auswäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| ÄSTUARE | • Ästuare V. Nominativ Plural des Substantivs Ästuar. • Ästuare V. Genitiv Plural des Substantivs Ästuar. • Ästuare V. Akkusativ Plural des Substantivs Ästuar. |