| ABLÄSEN | • abläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • abläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLÄSET | • abläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLÄSSE | • Ablässe V. Nominativ Plural des Substantivs Ablass. • Ablässe V. Genitiv Plural des Substantivs Ablass. • Ablässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Ablass. |
| ANLÄSEN | • anläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ANLÄSET | • anläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ANLÄSSE | • Anlässe V. Nominativ Plural des Substantivs Anlass. • Anlässe V. Genitiv Plural des Substantivs Anlass. • Anlässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Anlass. |
| AUFLÄSE | • aufläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • aufläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUSLÄGE | • ausläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • ausläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSLÄSE | • ausläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • ausläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| FÄKALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALÄSTE | • Paläste V. Nominativ Plural des Substantivs Palast. • Paläste V. Genitiv Plural des Substantivs Palast. • Paläste V. Akkusativ Plural des Substantivs Palast. |
| SALÄREN | • Salären V. Dativ Plural des Substantivs Salär. |