| ASSAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSÄT | • aussät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussät V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen.
 | 
| MASUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| QUASTS | • Quasts V. Genitiv Singular des Substantivs Quast. | 
| SALUTS | • Saluts V. Genitiv Singular des Substantivs Salut. | 
| SAUEST | • sauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sauen. | 
| SAUGST | • saugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saugen. | 
| SAUNST | • saunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. | 
| SAUSET | • sauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sausen. | 
| SAUSTE | • sauste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sausen. • sauste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sausen.
 • sauste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sausen.
 | 
| STATUS | • Status S. Art und Weise, wie etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt ist. • Status S. Stellung einer Person oder einer Gruppe innerhalb der Gesellschaft.
 • Status S. Netzjargon: auf Sozialen Netzwerkseiten oder Instant Messengern vermerkte Information, wie zum Beispiel…
 | 
| STAUBS | • Staubs V. Genitiv Singular des Substantivs Staub. | 
| STAUES | • Staues V. Genitiv Singular des Substantivs Stau. | 
| STAUFS | • Staufs V. Genitiv Singular des Substantivs Stauf. | 
| STAUST | • staust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stauen. | 
| STUKAS | • Stukas V. Genitiv Singular des Substantivs Stuka. • Stukas V. Nominativ Plural des Substantivs Stuka.
 • Stukas V. Genitiv Plural des Substantivs Stuka.
 | 
| TARSUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TSUGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URASST | • urasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urassen. • urasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urassen.
 • urasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urassen.
 |