| ANTAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANTUST | • antust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antun. | 
| ENTAST | • entast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entasten. | 
| NATTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SATTEN | • satten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs satt. • satten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs satt.
 • satten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs satt.
 | 
| STANKT | • stankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. | 
| STANZT | • stanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stanzen. • stanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stanzen.
 • stanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stanzen.
 | 
| STAUNT | • staunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs staunen. • staunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staunen.
 • staunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staunen.
 | 
| TANKST | • tankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tanken. | 
| TANTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TARNST | • tarnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tarnen. | 
| TASTEN | • tasten V. Versuchen, die Gegenstände seiner Umgebung durch Berühren wahrzunehmen. • Tasten S. Versuch der Wahrnehmung von Gegenständen in der Umgebung durch Berührung.
 • Tasten V. Nominativ Plural des Substantivs Taste.
 | 
| TITANS | • Titans V. Genitiv Singular des Substantivs Titan. |